In der Gartenlaube

Lieder und Anekdoten aus der Zeit als janz Berlin noch eene Wolke war

 

Samstag, 09.08.2025         18.00 Uhr

Park der Barmherzigen Brüder Rilchingen-Hanweiler     Ausverkauft

 

Sonntag, 10.08.2025          18.00 Uhr

An der Kuchlinger Kapelle Auersmacher                   Ausverkauft


Das Theaterensemble des "ThiWoRi" lädt Sie in die Gartenlaube ein, wo Sie amüsante Szenen im Berliner Milieu erwarten, gewürzt mit vielen alten Liedern und Moritaten von 'Mariechen saß weinend im Garten' und 'Sabinchen war ein Frauenzimmer' bis 'Bolle reiste jüngst zu Pfingsten'.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Spätnachmittag in der zauberhaften Kulisse des Parks der Barmherzigen Brüder in Rilchingen-Hanweiler und der schattigen Wiese bei der Kuchlinger Kapelle in Auersmacher.

Spiel im Schloss

Eine Anekdote in drei Akten

von Franz Molnár

 

Wiederaufnahme voraussichtlich im Herbst 2025

Männliche Stimme: „Ich bin eine Zitrone! Du hast mich ausgepresst wie eine Zitrone und jetzt willst du mich wegwerfen!“ Weibliche Stimme: „Wer will dich wegwerfen? Komm, ich küsse dir deinen schönen, klassischen Kopf.“

(kurze Stille)

Männliche Stimme: „Ach! Wie rund ... wie glatt ... wie samtig ... wie duftend!“                                                                 Weibliche Stimme: „Nein! Nicht beißen!“

Diesen Dialog hört der junge Komponist Adam durch die Wand aus dem Zimmer seiner Braut ...

Der Rat seines Freundes Mansky:

„Man soll eine Frau nie überraschen. Man muß immer rechtzeitig telegrafieren. So oft ich in meinem Leben einer Frau so eine – freudige Überraschung bereiten wollte, war immer ich der Überraschte.“

Wie man einen Ausweg aus dieser offenbar eindeutigen Situation findet, das sehen Sie in dieser herrlichen Komödie aus der operettenseligen Zeit der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Das Ensemble